Berlin entdecken: Schifffahrt über den Tegler See

Auf dem Schiff durch den Tegler See Der Tegeler See in Reinickendorf ist mit einer Gesamtfläche von etwa 450 Hektar der zweitgrößte See Berlins. Das Oberflächengewässer kann als seenartige Ausbuchtung der Oberhavel betrachtet werden, geologisch handelt es sich um einen eiszeitlichen Rinnensee, wie wir bei der Bootsfahrt gelernt haben. An der Greenwich-Promenade starten wir zu einer Rundfahrt. Tickets gab es - und gibt es auch immer wieder mal - günstig bei Groupon. Man fährt vorbei am Hafen der ehemaligen Borsig-Werke. Hier steht seit 1956 der schlanke Borsigbogen von Gerhard Schultze-Seehof mit Bildmosaiken oberhalb der breiten Freitreppe, die vom Anfangspunkt der Greenwichpromenade bis hinunter an den See führt. Und das war erstmal nur eine Halbinsel! Im Tegeler See befinden sich insgesamt 9 Inseln: Baumwerder, Hasselwerder, Lindwerder, Maienwerder, Reiswerder, Scharfenberg und Valentinswerder sowie die Humboldtinsel und die Tegeler Insel als künstlich angelegte Inseln. ...