Berlin entdecken: Kreuzberg 36, Lausitzer Platz

Kreuzberg, Lausitzer Platz Kunstobjekt oder Müll? Man weiß es nicht. Der Dachs hatte es fotografiert, um sich kunsttherapeutisch an die Analyse zu machen (er mag es nicht wenn ich sage: "zu schwadronieren", Anm. am Rande...). Sowas seltsames findet man hier auf jeden Fall öfter, und wie immer beim Reisedachs, möchten wir auch Empfehlungen geben, wie Du einen ganzen Tag am Lausitzer Platz (genannt: Lausi) verbringen kannst. Mein Tag am Lausitzer Platz Den Tag kannst Du mit einem Frühstück anfangen. Wenn Du über ein Minimum an Geld verfügst vielleicht ein vegetarisches Frühstück beim Café V, das V steht für Vegetarisch. Für Wohnungslose und arme Menschen wird aber auch ein Frühstück in der Emmaus-Kirche angeboten, zu der ich noch kommen werde. Freitags ist hier Markt, der wird dann irgendwann - und zwar nicht zu früh - aufgebaut. Es gibt eine City-Toilette und viele Sitzgelegenheiten im Grünen, rund um den Spielplatz und die Bolzplätze. Wenn Du Kinder...