Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2017 angezeigt.

Naumburg, Hessen, im Winter.... dachsige Tipps

Bild
 Zuweilen stößt man auf seltsame Traditionen, für die der Dachs allerdings viel Verständnis hat. Kein Wunder, für Blödsinn aller Art hätte der sich schon lange eine Narrenkappe verdient. In Naumburg übernehmen das wohl andere. Und dann gibt es auch noch gleich ein entsprechendes Denkmal, damit die alternde Bevölkerung nicht vergisst, lustig zu sein. Sorry, diesem Dachs- äh- Karnevalsgedöhns kann ich irgendwie nix abgewinnen. Ich wollte lieber übers Wandern sprechen. Das ist nämlich des Müllers Lust, und deshalb kann man in Naumburg eine Mühlenwanderung machen. Keine Ahnung ob man Mühlen oder Bilder ansieht, wir haben das nicht verstanden, und es fand auch - wegen Winter - nicht statt. Dafür sind wir zur Burg gewandert- Naumburg - Burg - na logo. Immer den Wegweisern nach. Als wir nach einigen Stunden ankamen, war da allerdings keine Burg. Sondern ein Bild von einer Burg. Eher so eine Art Skizze. Nicht mal besonders groß. So würde die Burg von Naumburg nämlic...

Warum Du nicht mit Depression reisen solltest....

Bild
 Risiken des Reisens bei Depression „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Alexander von Humboldt Bildung ist also definitiv der positive Aspekt. Aber ist es therapeutisch sinnvoll, einfach hinfortzureisen, wenn man z.B. depressiv ist? Oder ist das dann eher so eine Art Flucht? "Wellness-Hotels haben das Business mit dem Burnout entdeckt. Unter dem Label lässt sich fast alles verkaufen, von Ayurveda über die F.X.Mayr-Kur bis zum Yogakurs." schrieb bereits der Spiegel vom 22.07.2010 (Quelle:  http://www.spiegel.de/reise/deutschland/zweifelhafte-wellness-pakete-eins-zwei-drei-der-burnout-ist-vorbei-a-707713.html). " Dass ein bisschen Wellness gegen echten Burnout nicht wirklich helfen kann, liegt schon an der psychischen Dimension des Problems. Man wolle perfekt sein, könne nicht nein sagen, übernehme immer mehr Aufgaben - und "irgendwann sitzt man in einer Zwickmühle...

Reisen im ICE, 1. Klasse vs. 2. Klasse

Bild
Heute mal die Frage: Lohnen sich Erste-Klasse-Tickets? Des Dachses Antwort: Jein. Wenn Du alleine unterwegs bist und die 1. Klasse mehr kostet nicht wirklich... allerdings ist bei der 1. Klasse meist die Reservierung inbegriffen und es sind noch Sparpreise vorhanden, wenn diese für die 2. Klasse bereits vergriffen sind. Resultat: Die 1. Klasse ist dann günstiger als die Zweite.  Was gibt es sonst noch in der 1. Klasse? Im Besten Fall etwas mehr Platz und eine saubere Toilette. Auf jeden Fall kostenlose Zeitungen, und zuweilen kommt jemand, und verteilt Schoki oder Gummibärchen. Man kann sich auch einen Kaffee oder gar was zu essen an den Platz bringen lassen, das ist aber natürlich teuer und dauert auch ein Weilchen.  Weiter geht die Reise.... Wenn Du mehr zum Leben des Dachses erfahren möchtest und seine Fähigkeiten als Kunsttherapeut kennenlernen willst, dann komm' doch mal vorbei bei www.ulliunddachs.blogspot.de

Berlin entdecken: Müllsafari bei Regen

Bild
https://www.visitberlin.de/de/tour-durch-kreuzberg Was besonderes? Mach mal Müllsafari ! Falls Du Kreuzberg magst und kennst, dürften diese Bilder durch dich durchfließen, also quasi das selbe sein, was Du morgens auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Uni, zum Späti, nach Hause, zum Job-Center siehst. Fandest Du den Satz jetzt Vorurteilbehaftet? Nach 11 Jahren Kreuzberg dürfen der Dachs und ich noch einen draufsetzen. Mit Grüßen nach Frankfurt.  Wenn Du mehr zum Leben des Dachses erfahren möchtest und seine Fähigkeiten als Kunsttherapeut kennenlernen willst, dann komm' doch mal vorbei bei www.ulliunddachs.blogspot.de