Posts

Es werden Posts vom April, 2018 angezeigt.

Berlin entdecken: U-Bahnhof Breitenbachplatz als kostenloses Museum

Bild
Kunst umsonst? Nee, aber kostenlos bitte.  Der Dachs überlegt sich des Öfteren, wie er Geld sparen kann. Er ist ein so genannter Pfennigdachser, auch wenn er das nicht gerne hört. Aber hey, er hat Verantwortung gegenüber seiner Dachsfamilie und überhaupt gegenüber der ganzen Gesellschaft (bildet er sich jedenfalls ein) und muss deshalb sparsam mit Ressourcen umgehen. Das nur zur Einleitung.... Nun ist Berlin ja voller Museen (es sind ca. 200 Stück und es werden ständig mehr...) aber das findet der Dachs teuer ---- äh, er sagt gerade ich soll lieber schreiben: Langweilig.  Also, der Dachs findet herkömmliche Museen langweilig - zwinker - und macht sich gerne auf die Suche nach Alternativen. Besonders gerne auch in U-Bahnhöfen, da er so gerne den Duft der herannahenden U-Bahn schnuppert... Genuss für alle Sinne... Das ist dann sozusagen ein Teil des therapeutischen Aspekts.  Kunst im U-Bahnhof Breitenbachplatz Der U-Bahnhof Breitenbachplatz wurde vom Architekte...

Reiseziel Berlin - Stress und Irrsinn included

Bild
Berlin-Mitte "Seit dem Mauerfall hat die Gegenwartskunst Hochkonjunktur in der Stadt. Neben einer Vielzahl an Galerien hat die Künstlerszene Berlins aber noch mehr zu bieten. Ob beliebte Künstlertreffs, Atelierhäuser oder Streetart. Künstler aller Stilrichtungen und ihre Werke lassen sich in der Hauptstadt entdecken." (schreibt berlin.de). Viel fieser finde ich ja, dass der Gegenwartsirrsinn ebenfalls Hochkonjunktur hat. Neben einer Vielzahl an drogenabhängigen Psychotiker*Innen hat die Irrenszene Berlins noch viel mehr zu bieten. Ob beliebte Neurosen (Tourette, sprechen mit Vögeln und Straßenlaternen, onanieren im Park), Alltagsverblödung (geldgieriges Herumschwirren und leben im Smartphone) oder gar Freestyle-Wahnsinn. Verrückte aller Stilrichtungen und ihre teilweise extrem lautstarken Störgeräusche lassen sich in der Hauptstadt entdecken. Ick schwöre. Nicht nur am Brandenburger Tor. Mehr Kunst aus Berlin? https://ulliunddachs.blogspot.de/2018/03/das-straencafe-...