Berlin entdecken: U-Bahnhof Breitenbachplatz als kostenloses Museum

Kunst umsonst? Nee, aber kostenlos bitte. Der Dachs überlegt sich des Öfteren, wie er Geld sparen kann. Er ist ein so genannter Pfennigdachser, auch wenn er das nicht gerne hört. Aber hey, er hat Verantwortung gegenüber seiner Dachsfamilie und überhaupt gegenüber der ganzen Gesellschaft (bildet er sich jedenfalls ein) und muss deshalb sparsam mit Ressourcen umgehen. Das nur zur Einleitung.... Nun ist Berlin ja voller Museen (es sind ca. 200 Stück und es werden ständig mehr...) aber das findet der Dachs teuer ---- äh, er sagt gerade ich soll lieber schreiben: Langweilig. Also, der Dachs findet herkömmliche Museen langweilig - zwinker - und macht sich gerne auf die Suche nach Alternativen. Besonders gerne auch in U-Bahnhöfen, da er so gerne den Duft der herannahenden U-Bahn schnuppert... Genuss für alle Sinne... Das ist dann sozusagen ein Teil des therapeutischen Aspekts. Kunst im U-Bahnhof Breitenbachplatz Der U-Bahnhof Breitenbachplatz wurde vom Architekte...