Wer ist der Dachs?

Unser Dachs 

Unser Dachs ist ein spezieller Dachs. Und obwohl er hier mit männlichem Artikel geführt wird, ist er nicht männlich. Weiblich aber auch nicht. Und neutral schonmal gar nicht, da legt er großen Wert drauf. Aber: Ist unwichtig für ihn, die Sache mit dem Geschlecht. In erster Linie ist er natürlich Reisender!


Aber er ist noch vieles mehr:



Der Dachs ist Arzt. Oder Ärztin. Er ist Haustier, manchmal Kuscheltier, Mensch, Beraterin, Metrosexueller. Er ist Manager mit Leib und Seele. Kammerjäger und Kammermusiker. Kunstversteher und Kunsttherapeut. (Dein Ding? Dann klick schnell in des Dachses Kunstblog!) Er singt in der Dusche und wäscht sich in der Waschmaschine. Er kann Probleme ansprechen, an die andere nicht zu denken wagen. Der Dachs ist Veganer, er ist eine schöne Frau, er verjagt Spinnen, shoppt unnötiges Zeug und hängt nachts im Berghain ab. Zum Frühstück isser wieder da und verpennt dann den TagUnser Dachs kommt übrigens von IKEA. War aber schon zusammengebaut. 

Dachse Meles Meles im Allgemeinen und unser Dachs im Speziellen

Der Europäische Dachs (Meles meles) ist ein Raubtier aus der Familie der Marder und eine von vier Arten der Gattung Meles, die noch bis Anfang der 2000er Jahre in einer Art zusammengefasst waren. Volkstümlich wird der Dachs auch – vor allem in der Fabel – als „Grimbart“ bezeichnet. Unser Dachs hört das nicht gerne, zumal er was gegen Bärte hat. 
Das Verbreitungsgebiet des gewöhnlichen Dachs Meles-Meles erstreckt sich über ganz Europa sowie ostwärts bis zur Wolga, zum Kaukasus und bis nach Afghanistan. Dachsen in anderen Gebieten Asiens, die lange als Unterarten geführt wurden, wurde mittlerweile Artstatus zugewiesen. Unser Dachs verreist auch recht gerne, hält sich aber am liebsten in Deutschland auf, wo er sich an den lustigen Dialekten erfreut. 
Der Dachs bewohnt meist hügelige, wald- und gehölzbestandene Landschaften, wo er seine umfangreichen Baue meist an Hängen anlegt. Unser Dachs hat etwas Angst draußen, deshalb bewohnt er vor Allem Handtaschen, Bett und Sofa. Darauf sollten wir ihn aber besser nicht ansprechen. Der gemeine Dachs nutzt ein sehr breites Nahrungsspektrum, das je nach Jahreszeit mehr aus tierischer oder aus pflanzlicher Kost bestehen kann. Einen großen Anteil machen Regenwürmer aus, aber auch Insekten, Kleinsäuger, Feldfrüchte oder Beeren werden gefressen.
Der Dachs ist ein kompakter, gedrungener Erdmarder mit einem schlanken Kopf, einer rüsselartigen Schnauze und kräftigen Grabpfoten. Charakteristisch für den Dachs ist vor allem die schwarz-weiße Zeichnung des Kopfes. (Wikipedia) Ich guck mir sowas übrigens auch als Film an. 
Auf Horoskope kackt der Dachs, weil das wichtigste Tierkreiszeichen immer fehlt - ihr ahnt es: Der Dachs ist Sternzeichen Dachs. 

Mein Leben mit dem Dachs

Was soll ich sagen, der Dachs ist zu großen Teilen des Tages ein ziemlicher Klugscheißer. Auch wenn er nichts weiß, hat er immer eine kleine Rede in Petto. Da er aber auch stellenweise ein recht zuverlässiger Assistent ist und die ein oder andere erleuchtende Erkenntnis in den Alltag bringt, ist er immer dabei. In der Tasche fühlt er sich wohl und sicher. Nachhher freilich erzählt er von seinen grooooßen Reisen. Er finanziert sich durch Werbeanzeigen, die er sich nicht selber aussucht. Also wunder dich nicht, wenn bei dir für Fischfutter geworben wird, obwohl Du eigentlich ins Fischrestaurant wolltest. Google versteht manchmal was falsch. 

Reisen mit dem Dachs 

Mit dem Dachs auf Reisen gewinnt man Inspiration und lernt so einiges: Das Nachdenken, das Warten, das Schlafen, das Relaxen, das Spielen, das Chillen und das Kaffee trinken. Ob Sachsen, Rügen, Brandenburg - der Dachs ist eigentlich am liebsten im Nordosten Deutschlands unterwegs. Er besucht auch Nachbarländer ab und an. Wer also hier den Mega-Reiseblog rund um die Welt erwartet ist falsch, aber man kann trotzdem was erleben mit dem Dachs. 

Empfehlungen vom Dachs

Sie sind längst zurück, aber die Reise von Elke und Gustavo ist schon einen Blick wert http://www.re-moto.com/

Aufregende Aktionen wie z.B. Zimmerreisen von und mit Doro https://jippieauja.wordpress.com/

Der Youtube Kanal von Ennenen https://www.youtube.com/channel/UCmZ5g2t7fuwADKrDRin-uKQ
hat auf jeden Fall noch Potential... 

Kommentare

Meistgeklickt diesen Monat:

Scary: Das Spielzeugmuseum auf Rügen

Einen Tag mit den Öffis durch Berlin...: U1, U2, U8

Reisen mit der Handtasche

Reiseziel Berlin - Stress und Irrsinn included

Dachs auf Rügen VI: Garz, Samtens und Rambin