Dachs in Prag V: Hammer, die Altstadt und Sweet, die Candy-Stores
Prager Altstadt
Meine Güte, das Ding ist voller Sehenswürdigkeiten und voller Souvenirläden mit Penisstofftieren, Cannabisabsinth und Trinkerbedarf. Und hammermäßige Candy-Stores gibt es auch.
Meeting at the Candy Store
Preisvergleiche lohnen nur minimal, es handelt sich um ein Kartell. Aber echt witzige Süßigkeiten gibt es hier. Ich würde nur ein paar Souvenirs kaufen und für den Eigenbedarf ne Tüte Gummibärchen von Billa. War jetzt 'n Tipp vom Geizdachs....
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt
(Quelle: Wikipedia und Eindrücke vom Dachs...)
Königsweg (tschechisch: Královská cesta) ist der Name der historischen Route durch das Zentrum der tschechischen Hauptstadt Prag, durch die die böhmischen Könige jahrhundertelang zu ihrer Krönung in den Veitsdom auf der Prager Burg fuhren. Obwohl nicht auf Prager Straßenkarten zu finden, ist der Königsweg heute sowohl den Bürgern wie auch den Besuchern der Metropole als die schönste touristische Route zu Besichtigung der Innenstadt bekannt. Inmitten des Altstädter Rings steht das Denkmal für Jan Hus. In den Kellern der Häuser, welche diesen Platz umgeben, sind romanische und gotische Grundmauern zu finden. Darauf stehen Renaissance-, Barock- und Rokokohäuser.
Das historische Rathaus, die Teynkirche, die Hussitenkirche St. Niklas in der Altstadt, das Palais Kinský, das Haus „Zur Steinernen Glocke“ und andere sehenswerte Gebäude umgeben den Platz.
Und: Jede Menge Restaurants, Cafés und Menschen, die an Dein Geld wollen. Mit Kunststücken, Regenschirmen, auf denen sowas wie "Gratis-Stadtführung" steht und äh - z.B. in riesigen Pandakostümen oder einem Planschebecken voller Seifenblasenlösung.
Der Weg durch die Altstadt ist empfehlenswert, durchaus auch das Abbiegen in kleine Gässchen... Lasst euch halt nicht überall reinlocken, sondern guckt. Ein Hammer, was hier für Gebäude stehen....
Wenn Du mehr zum Leben des Dachses erfahren möchtest und seine Fähigkeiten als Kunsttherapeut kennenlernen willst, dann komm' doch mal vorbei bei www.ulliunddachs.blogspot.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen