Dachs auf Rügen I: B96, Bergen auf Rügen und Orte mit Vitz
Unterwegs nach Rügen
Rügen ist die flächengrößte und mit rund 77.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste deutsche Insel. Zu diesen paar Einwohnern gesellen sich allerdings jede Menge Touristen, die auch wie der Dachs einen künstlerischen Inspirationsurlaub geplant haben. Die B96 führt von Zittau in der Oberlausitz bis nach Sassnitz auf Rügen. Ab Berlin: Mit dem Dachs.
Bergen auf Rügen:
Hier erklärte sich der Name recht schnell und dem Dachs wurde richtig schlecht von dem ewigen Hoch- und Runter. Flache Insel? Fehlanzeige. Die Stadt liegt in hügeligem Gebiet, unmittelbar am nordöstlichen Stadtrand erreicht der Rugard eine Höhe von 91 m ü. NN. Der Ort selbst liegt auf einer Anhöhe, die während der letzten Eiszeit beim Rückzug des Eises entstand. Alte Kirchen, Kloster und Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild. Sparkasse, Bahnhof, Geschäfte... eine niedliche Stadt. Der Regen vermiest es dem Dachs ein bissel....
Orte mit Vitz:

Weitere Entdeckung: Es gibt viele alte Bäume. Und da muss man natürlich aufpassen, dass einem keine Äste auf die Rübe fallen. Wie man das genau macht, bleibt ungewiss. Entweder man hält sich fern, was kaum möglich ist, oder man trägt einen Helm oder so?
Hunde sind fast überall erlaubt, Kinder und kleine Dachse auch, nicht aber Autos. Von daher: Ein bespielhaftes Schild hier.
Wenn Du Dich für Kunst interessierst, dann sieh' Dir doch gleich hier die irre große virtuelle Ausstellung an!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen