Stromkästen bemalen: Hier mit Aggro-Man

Dachstipp: Stromkastensafari


Da gibt es in vielen Städten so einiges zu entdecken. Gerade in Berlin kann man sich stundenlang damit beschäftigen, Stromkästen zu begutachten, die nicht nur von Privatleuten sondern auch gemeinnützigen Vereinen und Initiativen verschönert werden. 

Bemalen erlaubt

Interessierte können in einer Mail an "produktion@telekom.de" mitteilen, dass sie einen Verteilerkasten verschönern wollen. Neben dem genauen Standort und einer Beschreibung inklusive Foto des aktuellen Zustands müssen die freiwilligen Kreativen auch in einer Skizze darlegen, wie das Kasten-Kunstwerk aussehen soll. Die Motive müssen dabei "ethisch, politisch und religiös neutral sein", auch kommerzielle Werbeinhalte sind ausgeschlossen. Zu guter Letzt ist es wegen der Gefahr von verstärkter Wärmeentwicklung untersagt, die gesamten Kästen tiefschwarz zu bemalen oder Lüftungsauslässe, Schließvorrichtungen und Scharniere zu übermalen.


Psychoanalyse entfällt heute, der Dachs meint ich wäre irgendwie aggro.... Wenn Du mehr zum Leben des Dachses erfahren möchtest und seine Fähigkeiten als Kunsttherapeut kennenlernen willst, dann komm' doch mal vorbei bei www.ulliunddachs.blogspot.de

Kommentare

Meistgeklickt diesen Monat:

Scary: Das Spielzeugmuseum auf Rügen

Einen Tag mit den Öffis durch Berlin...: U1, U2, U8

Reisen mit der Handtasche

Reiseziel Berlin - Stress und Irrsinn included

Dachs auf Rügen VI: Garz, Samtens und Rambin