Berlin entdecken: U-Bahnhof Magdalenenstraße, unter'm Stasi-Museum

Sonderausstellung




Stasi-Museum 

Seit 2015 ist im Stasimuseum die Ausstellung "Staatssicherheit in der SED-Diktatur" zu sehen.


Wenn man dann da hinwill, muss man am U-Bahnhof Magdalenenstraße aussteigen. 
Das liegt auf der U5, ironischerweise die Braune Linie von Hönow über Hellersdorf und  Lichtenberg zum Hauptbahnhof...

Eintrittspreise und weitere Infos: 


Sollte man sich als Berlinbesucher mit Taschengeld auf jeden Fall mal angesehen haben. 


Django zahlt nicht


Aber das Beste kostet mal wieder nichts, und liegt auf dem Weg: Die Ausstellung im U-Bahnhof. 

Es lohnt dann also zu warten, bis die Bahnen ausgefahren sind und man freien Blick auf die Kunstwerke hat. 

Sie hängen auf beiden Seiten des U-Bahnhofs.

1986 wurden die ehemaligen Werbetafeln zur Vorbereitung auf die 750-Jahr-Feier Berlins durch 20 Wandgemälde von Wolfgang Frankenstein und Hartmut Hornung ersetzt, die die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung von der Märzrevolution bis hin zur Gründung der DDR illustrieren.






Wenn Du mehr zum Leben des Dachses erfahren möchtest und seine Fähigkeiten als Kunsttherapeut kennenlernen willst, dann komm' doch mal vorbei bei www.ulliunddachs.blogspot.de

Kommentare

Meistgeklickt diesen Monat:

Scary: Das Spielzeugmuseum auf Rügen

Einen Tag mit den Öffis durch Berlin...: U1, U2, U8

Reisen mit der Handtasche

Reiseziel Berlin - Stress und Irrsinn included

Dachs auf Rügen VI: Garz, Samtens und Rambin