Dachs in Prag I: Mit U-Bahn, Tram und zu Fuß unterwegs


schlafender Dachs im Hotel

Ankunft am Bahnhof: Praha hlavní nádraží


Praha hlavní nádraží ist der Hauptbahnhof in Prag und der größte Bahnhof Tschechiens. Er hat mehrere Etagen und Ausgänge, und es lohnt sich ein Blick auf die Karte, damit man schnallt, wo man raus muss aus dem Bahnhof. 

Dann geht's am Besten erstmal zur U-Bahn, meist der einzige Ort, an dem man sich Tageskarten für die Bahn und die Busse kaufen kann. Die sind recht günstig und müssen gestempelt werden, d.h. man kann Blanco-Karten auf Vorrat kaufen. 

Die Karten gelten auch für Busse, Straßenbahnen und die Seilbahn zum Petrin. 


Abenteuer für sich: Schnelle, steile und lange Rolltreppen zur U-Bahn
 Die Prager Metro hat drei Linien , die mit Buchstaben (A,B,C) und Farben (rot, gelb, grün) gekennzeichnet sind: Mit Umsteigstationen Muzeum (A x C), Mustek (A x B) und Florenc (B x C). Die Metro ist von 05:00 Uhr bis 24:00 Uhr im Betrieb. Es gibt ein Nachtnetz mit Bussen. Die Namen der U-Bahnhöfe sind schwer zu merken, wenn man kein tschechisch kann, aber man hört sich im Laufe des Tages rein. Sonst macht man halt einfach Selfies.
Die Namen der U-Bahnhöfe muss man sich merken - am Besten mit Selfies
 Das Straßenbahnnetz ist nicht ganz so einfach. Aber machbar, und man kann beim experimentieren viel von der Stadt sehen. 

Mehr zu sehen gibt's in der Tram

Immer schön wachsam, Dachs
 Auch hier gilt: Aufgepasst auf die richtige Station. Alles klingt oft sehr, sehr ähnlich.... In Stationen, die im Fahrplan mit einem "x" gekennzeichnet sind, hält der Zug nur dann, wenn man das Knöpfchen drückt oder wenn Fahrgäste warten. Das betrifft meist aber eher Stationen außerhalb des Stadtzentrums. 
In den Prager Himmel gucken eröffnet neue Perspektiven
 Auch sonst ist Prag sehr schön beschildert überall, vor Allem im Zentrum. Und das Beste ist: Es gibt eigentlich überall was Cooles zu sehen, so dass man auch wunderschön einfach zu Fuß durch die Stadt kommt. Allerdings geht es viel und steil bergauf und bergab, das sollte man wissen, bevor man gemütliche Spaziergänge für dicke, unsportliche Dachse plant. 
Auf dem Weg zum Hotel


Kommentare

Meistgeklickt diesen Monat:

Scary: Das Spielzeugmuseum auf Rügen

Einen Tag mit den Öffis durch Berlin...: U1, U2, U8

Reisen mit der Handtasche

Frankfurt: Der Main-Tower und der Kapitalismus

Dachs in Prag V: Hammer, die Altstadt und Sweet, die Candy-Stores