Dachs in Prag IX: Golem Virtual Reality und Lego-City


Soviel auf Einmal....

Um es gleich zu sagen: Hier haben wir zwei Attraktionen gemixt, die eigentlich nicht zusammengehören. Aber beides befindet sich - zusammen mit Karussell, Riesenrutsche, Spiegelkabinett und vielem mehr bei Hamley's. Einmal drin, nie wieder raus oder so ähnlich, kalkuliert am Besten mehrere Stunden und viel Spieltrieb ein. 


Virtual Reality.... in der kleinen Version

Vorweg - es kostet 100 Kronen für einen recht limitierten Zeitraum, aber sowohl die Dachse als auch die Kinder waren mehr als fasziniert. Tatsächlich stehen sie einfach doof rum und greifen ins Leere, aber durch die Brille eröffnen sich tatsächlich andere Welten. Vorsicht - man wird leider schnell angefixt für Golem City, was gleich in der Nähe lockt....


Lego-City - Großartig, aber teuer...


Die gesamte Tschechische Republik wurde hier auf einer Fläche von mehr als 900 m² nachgebaut...  Leider kostet es ein bisschen was, für einen ersten Eindruck kann man auch ein bisschen reinlinsen. Fotografieren ist nämlich leider nicht gerne gesehen da drin. Im Shop davor ist es einfach absolut irre zu sehen, was es alles gibt aus Lego!!!





Eintritt für die Lego City, äh: Republik


Erwachsene - 290 CZK
Kinder, Studenten, Senioren, ZTP - 210 CZK
Kinder bis 100 cm - KOSTENLOS
Familie 2 + 1 oder 1 + 2 - 580 CZK
Familie 2 + 2 oder 1 + 3 - 730 CZK
Schüler - 130 CZK



Jetzt geht's los: Golem Virtual Reality ist der Knaller


Für die, die sich fragen was ich hier rede: Virtual Reality oder virtuelle Realität, kurz: VR meint das Eintauchen in eine vom Computer generierte virtuelle Welt. Tickets und einen Vorgeschmack gibt es hier https://www.golemvr.com/#enter, aber natürlich auch vor Ort mit kurzen Wartezeiten. Das Spiel selbst - wir mussten Golem besiegen - war etwas weniger anspruchsvoll, aber was wir gesehen haben - Zukunftsvisionen und Prag im Mittelalter - war der Hammer. Und wir so mittendrin!


Und wer ist Golem?


Na der Typ da oben im Bild. Er wird Dir im Spiel vorgestellt und Du wirst ihn aus nächster Nähe sehen. Und die Vorstellung des Golem ist durchaus älter: "Der Golem ist ab dem frühen Mittelalter in Mitteleuropa die Bezeichnung für eine Figur der jüdischen Literatur und Mystik. Dabei handelt es sich um ein von Weisen mittels Buchstabenmystik aus Lehm gebildetes, stummes, menschenähnliches Wesen, das oft gewaltige Größe und Kraft besitzt und Aufträge ausführen kann." (Wikipedia)



Wenn Du mehr zum Leben des Dachses erfahren möchtest und seine Fähigkeiten als Kunsttherapeut kennenlernen willst, dann komm' doch mal vorbei bei www.ulliunddachs.blogspot.de

Kommentare

Meistgeklickt diesen Monat:

Scary: Das Spielzeugmuseum auf Rügen

Einen Tag mit den Öffis durch Berlin...: U1, U2, U8

Reisen mit der Handtasche

Frankfurt: Der Main-Tower und der Kapitalismus

Dachs in Prag V: Hammer, die Altstadt und Sweet, die Candy-Stores